ES WAR EINMAL TRIBU

ES WAR EINMAL TRIBU

ES WAR EINMAL TRIBU

Unsere Mission und unsere Werte sind eng mit unserer Geschichte verknüpft.
Aber sag mal – kennst du sie eigentlich?

UNSERE GESCHICHTE

Unsere Mission und unsere Werte sind eng mit unserer Geschichte verknüpft. Aber sag mal – kennst du sie eigentlich?

Im Jahr 2015, nach dem Tod seines Großvaters, wird Arnaud De Cartier bewusst, dass seine Großmutter nun allein sein wird. Angesichts dieser Situation denkt Arnaud nach und tüftelt Schritt für Schritt an einer Lösung. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine Konzepte wie Famileo. Also erstellt er ein Word-Dokument, in das er alle Social-Media-Posts seiner Familie einfügt, und schickt es ein paar Tage später an seine Großmutter. Sie ist so glücklich darüber, dass sie ihre kleine gedruckte Zeitung stolz ihren Freundinnen zeigt. Nach ein paar Wochen melden sich deren Enkelkinder bei Arnaud und bitten ihn, ebenfalls Zeitungen für ihre Familien zu machen. Und schon nimmt alles Fahrt auf!

Kurz darauf tut sich Arnaud mit seinem Freund und Kollegen Mathieu zusammen. Beide kündigen wenig später ihren Job bei Decathlon und entwickeln Tribu weiter. Die Idee, monatliche Zeitungen an Großeltern zu verschicken, erlebt 2020 während der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Start-ups wie Tribu oder Famileo wachsen rasant und immer mehr Familien sind begeistert von dem Konzept.

2021 wächst das Team und die Entwicklung der App und der Website wird ins eigene Haus geholt. Tribu wird von der unabhängigen Organisation Test-Achats als „Bestes im Test“ ausgezeichnet. Im Sommer 2022 bringt Tribu ein neues Album heraus – dieses Mal speziell für junge Eltern und ihre Kinder. Das Kids-Album ist eine tolle Möglichkeit, die kleinen Abenteuer erneut zu erleben und die Entwicklung deines Babys jeden Monat nachzuverfolgen. Es wird schnell zu einem Must-have unter den Geburtsgeschenken!

Anfang 2023 erhält Tribu offiziell die Certification-D – der wissenschaftliche Beweis, dass unsere Familienalben Menschen mit Demenz helfen. Ein riesiger Stolz für das ganze Team, denn jetzt wissen wir: Unsere Alben machen wirklich einen Unterschied für Betroffene!

Bleib dran – 2023 hat noch viele schöne Überraschungen auf Lager! Neugierig? Dann klick auf den Button unten!

UNSERE TIPPS FÜR EINE GELUNGENE ABENDROUTINE

UNSERE TIPPS FÜR EINE GELUNGENE ABENDROUTINE

UNSERE TIPPS FÜR EINE GELUNGENE ABENDROUTINE

Abende und das Zubettgehen können für Eltern und Kinder stressig sein. Hausaufgaben, außerschulische Aktivitäten und Haushaltsaufgaben können zu Anspannung und Hektik führen. In diesem Artikel geben wir dir ein paar wertvolle Tipps, wie du eine entspannte Abendroutine für Kinder etablieren kannst.

Eine Abendroutine in 8 Säulen

  1. Ein liebgewonnenes Ritual schaffen, das Freude bringt und der Familie hilft, am Ende des Tages in Verbindung zu treten.
  2. Eine feste Uhrzeit wählen – und konsequent einhalten, um eine starke Gewohnheit zu etablieren.
  3. Ein Poster gestalten – z. B. mit Fotos –, das die einzelnen Schritte der Abendroutine zeigt und deinem Kind mehr Selbstständigkeit ermöglicht.
  4. Einen attraktiven ersten Schritt definieren, damit dein Kind gar nicht erst versucht, sich zu drücken.
  5. Eine gemütliche, gedimmte Atmosphäre schaffen, die das Einschlafen erleichtert.
  6. Den eigenen Rhythmus respektieren: Wenn ihr euch hetzt, dauert alles nur länger. Macht den Abend zu einem echten Genussmoment.
  7. Sanfte Klänge nutzen, die beim Runterkommen und Entspannen helfen.
  8. Direkt im Bett eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen – als schöne und beruhigende Abschlussroutine für jeden Abend.

Mit diesen Tipps hilfst du deinem Kind, abends zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen – und ganz friedlich einzuschlafen!
Unser Kids-Album hat sich schon bei Hunderten Familien bewährt, die es ihren Kindern abends vor dem Einschlafen vorlesen.
Was gibt es Schöneres, als die eigenen kleinen Abenteuer noch einmal zu erleben, bevor es ins Traumland geht?

Loading...